Island

Skógafoss und Seljalandsfoss

Heute sind wir den schönen, steinigen und nicht asphaltierten Weg vom Campground zurückgefahren. Die Strecke ist sehr hügelig und es wird teilweise direkt zwischen Vulkanasche gefahren.

Unser erster Stop war heute der Skógafoss Wasserfall. Als wir ankamen regnete es gerade. Aber wie das hier so ist hat es nach kurzer Zeit aufgehört, wir hatten unseren Skyr gegessen und konnten zum Wasserfall.

Wie alles hier im Süden ist es voller Touristen.

Der Wasserfall ist sehr breit und stürzt 62 Meter herunter.

Danach sind wir zum Seljalansfoss gefahren. Dieser Wasserfall hat die Besonderheit, dass man hinter ihm langgehen kann – und wir haben das natürlich genutzt.

Danach waren wir noch einkaufen für unsere morgige Überfahrt auf die Westmänner-Insel.

Island

Svartifoss und Wasserfälle bis Vik

Nach dem Frühstück bei Sonnenschein und langem Ausruhen in der Sonne sind wir erst zum Mittag in den nahegelegenen Skaftafell Nationalpark gefahren. Dort sind wir zum Svartifoss gewandert.

Nach mehreren kleinen Stops sind wir dann in Klausturvegur angekommen und haben was kleines gegessen. (Ich hatte leckeren Skyr-Kuchen)

Neben dem Campingplatz ist noch der Systrafoss, den ich mir noch angesehen habe.

Heute sind wir wieder zu mehreren Wasserfällen und in Richtung Vik aufgebrochen.

Am schwarzen Strand waren leider sehr viele Touristen (für 🇮🇸).

Die Wellen und Lage der Höhle erinnerte mich an Portugal und den Strand von Benagil.

Unser heutiger Campground ist Þakgil. Die Anfahrt hierher ist ein Highlight. Der Campground liegt mitten in einem Tal zwischen Bergen. Die Berge sind Lava (wie alles hier) und überall mit Moos bewachsen.

Ich habe noch eine Wanderung gemacht und mir alles von oben angesehen.

An der Anzahl der Fotos merkt man, dass es mir gefallen hat.

Hier haben wir heute auch das erste (und wohl letzte Mal) fermentierten Hai gegessen. Eine isländische Spezialität…

Island

Gletscherlagune und Diamond Beach

Nach dem Hotpot sind wir zur Gletscherlagune gefahren. Wir hatten eine Tour für 17:20 gebucht um mit einem Boot direkt in die Lagune zu fahren.

Mit dem Boot sind wir zwischen den abgebrochenen Eisbergen hindurch gefahren und ein anderes Boot hat den Weg freigefahren. An der Stelle führt die Gletscherzunge ins Meer und nimmt auch größere Brocken mit.

Danach durften wir Eis anfassen und aufessen.

In direkter Nähe ist der Diamond Beach, wo die Lagune ins Meer fließt und einzelne große Eisberge im Meer schwimmen.

Danach ging es auf den Campingplatz und wir haben bei Sonnenschein Burger gegrillt.

Island

Entlang der Küste bis Hoffell Hot Pot

Gestern sind wir bei gutem Wetter in Djúpivogur gestartet. Entlang der Strasse 1 gab es viele Stationen zum Anhalten und Pause machen.

Am Strand von Hvalnes haben wir dann eine längere Pause gemacht. Der Strand besteht aus kleinen, schwarzen Steinchen, welche durch die Sonne richtig aufgeheizt waren.

Danach haben wir in Höfn eine Mittagspause mit Blick auf den Hafen gemacht.

Der nächste Stop war der Hoffell Hot Pot mit Blick auf den Gletscher.