Neuseeland

Coromandel Peninsula

Gestern haben wir uns Mittag die Tölpelkolonie nochmal angesehen. Von einer anderen Stelle konnten wir den Tölpeln nochmal besser zuschauen.

Den Rest des Tages hat es nur geregnet (und zwar die ganze Zeit). Das war aber nicht so schlimm, da wir eh das letzte Mal Einkaufen und auf dem Weg zur Coromandel Halbinsel waren.

Am heutigen Tag sind wir bei Sonne aufgestanden und haben mit den Möwen und Enten gefrühstückt.

Danach sind wir die Halbinsel nach Norden gefahren. Entlang der Küste war es windig und kurvig.

Der erste Stop war leider nach einer Gravelroad und ein kurzer Blick in die Papiere sagte – genau diese Strasse 309 ist für uns verboten. Mist.

Daher sind wir nach Coromandel Town weitergefahren und haben dort die Sonne genossen, Eis und Tacos und gegessen und den weiteren Tag geplant.

Unser nächster Stop war der Driving Creek Railway. Ein Töpfer hat eine Bahn in den Berg gebaut. Aus Langeweile oder weil er es kann – kann sich jeder selbst ausdenken. Wir sind also die Strecke mit der kleinen Bahn gefahren und haben die super Aussicht genossen.

Wir wollten heute nochmal baden und sind dann letztendlich in Kuaotunu gelandet. Nachdem die kleinen Wolken dann weg waren, bin ich nochmal ins Wasser. Hier ist es wieder der Pazifik.

Uli
Micha

Nach dem Grillen haben wir die Sterne angeschaut.

Auch die Milchstraße ist wieder zu erkennen.
Neuseeland

Muriwai Beach

Heute haben wir nicht im Camper gefrühstückt, sondern sind nach 2 Kaffee direkt nach Hamilton zu den Hamilton Gardens gefahren. Im Café gab es Eggs Benedikt und French Toast.

Danach haben wir uns die Gärten angesehen. Hier sind viele verschiedene Gärten in unterschiedlichen Stilen angelegt.

Auf dem weiteren Weg nach Auckland hat es geregnet und bei Sonnenschein sind wir in Auckland am Mount Eden angekommen. Dieser Vulkan-Krater bietet durch seine Höhe einen wunderbaren Blick auf die Stadt.

Kurz vor unserem Ziel haben wir noch ein Wein-Tasting bei Kumeu River Wines gemacht – wir wollen ja auch die lokalen Weine mal probieren und evtl. 1-2 mitnehmen.

Unser heutiges Ziel Muriwai Beach war kurz danach erreicht. In der Sonne haben wir uns entspannt und wollten dann den Tölpeln beim Starten und Landen zusehen. Leider ist der Zugang gesperrt, nachdem ein Unwetter die Klippe instabil gemacht hat.

Wir haben einzelne Tölpel trotzdem gesehen und der Strand hat mehr als entschädigt. Wir sind beide (!!!) in die Wellen des warmen Wassers rein.

Neuseeland

Taranaki, Inglewood und die Three Sisters

Heute morgen sind wir nach dem Frühstück zum Taranaki Vulkan aufgebrochen. Diesen 2518 m hohen Vulkan haben wir uns von den Dawson Falls angesehen. Auf dem Weg dahin war er die ganze Zeit schon von Weitem sichtbar.

Ausblick nach dem Frühstück

Danach sind wir weiter in Richtung Norden und haben in Inglewood eine Pause gemacht.

Fast wie zu Hause

Danach ging es weiter zu den Three Sisters und dem Elephant Rock.

Der weitere Weg bis kurz vor Hamilton war geprägt durch viele Hügel und weite Aussichten. Man konnte wirklich weit die ganze Natur betrachten.

Am Campground sitzen wir nun in der Sonne (Micha) und im Schatten (Uli).

Micha fotografiert aus der Sonne die Uli im Schatten
Neuseeland

Auf zur Nordinsel und bis zum Waihi Beach

Gestern sind wir nach einer kurzen Fahrt nach Picton auf die Fähre in Richtung Norden. Auf der Fahrt war es windig und wir sind am Anfang durch den Queen Charlotte Sound gefahren. So konnte ich die Radstrecke vom Vortag und viele Buchten ansehen.

Picton

In Wellington sind wir nur zum Campground und haben in der Sonne den Abend genossen. Ich war noch auf einem Jumping Pillow als keine anderen Kinder da waren.

Heute sind wir in Richtung Norden und entlang der Westküste. Am Anfang war es noch bewölkt, aber wir haben dann in Foxton Beach eine erste Pause gemacht. Direkt am Strand kam dann auch die Sonne raus und wir haben die ersten Surfer gesehen. In den nächsten Tagen werden es bestimmt noch mehr. (der Surfer Highway steht vielleicht noch auf der Route… 😏)

Danach waren wir in Wanganui und haben zuerst den einzigen Bergfahrstuhl angesehen und am Lookout die Stadt überblickt.

In der Stadt haben wir dann etwas gegessen und sind durch die Straßen geschlendert. Zu Essen gab es für mich Ingwer Kuchen. Scharf! Und danach noch warme Mini-Donuts.

Danach sind wir weiter entlang von Bergen und vielen Kurven bis nach Waihi Beach. Hier verbringen wir die Nacht und haben vorher den traumhaft schönen Strand angesehen. Wirklich sehenswert.

Auch ein Kitesurfer war da.

Der Freedom Campground liegt wunderschön – ruhig und wir haben dann die letzten Sonnenstrahlen des Tages erlebt.

Neuseeland

Mit dem Mountainbike den Queen Charlotte Track entlang

Heute bin ich alleine mit dem Mountainbike den Queen Charlotte Track entlang.

Ich bin vom Campground bis zur Mistletoe Bay und wieder zurück gefahren. Die Strecke war ca. 35km und hatte 600 Höhenmeter.

An der Mistletoe Bay habe ich Pause bei einem Kaffee gemacht und bin die Strecke dann wieder zurück.

Auf dem Weg gab schöne Ausblicke auf die verschiedenen Buchten.

Heute Abend haben wir zusammen eine Wanderung gemacht. Zuerst über Felder, dann durch den Wald und am Wasserfall haben wir ganz viele Glühwürmchen gesehen. (Fotos gibt’s davon keine – Selber angucken 😉)